| 
       Fachgruppe
      Führung und Kommunikation, Krefeld  | 
  
  
    | 
       Beladung
      FüKomKW 
       
     | 
  
  
    | 
        
    
  | 
    
       
     | 
  
  
    | 
       Funkarbeitsplätze von der Eingangstür
      aus gesehen (linke Seite vom Tisch mit 2x 4m-Funk und 1x 2m-Funk)  
      und Arbeitsplatz des Sichters (rechte Seite vom Tisch)
      | 
  
  
    | 
        
       
      | 
  
  
    | 
       Mehrzweckarbeitsplätze (Telefonie, Fax
      und Datenfernübertragung und sonstige Datenerfassung)  | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
      | 
  
  
    | 
        
  | 
      | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      Funkarbeitsplätze: 2x 4m-Funk (links und rechts) und 1x 2m-Funk (mittig
      angeordnet) - wahlweise über Headset oder Mehrfachabfrage bedienbar: 
     | 
  
  
    | 
          
     | 
  
  
    | 
      Geräteraum im Heck: | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
       Bau- und Kleinmaterial "Telefonie";
      darüber das Zeltgestänge des SG 300  | 
    
       Telefonanlage mit Patchfeld, 2x
      GSM-Adapter (Übergang TK-Anlage zum Mobilfunknetz), 2x
      Netzabschlussgeräte für ISDN (= NTBA), unterbrechungsfreie
      Spannungsversorgung  | 
  
  
    | 
        
  | 
    
        
  | 
  
  
    | 
       Geräteraum auf der Beifahrerseite:
      Zeltsack SG 300 (30m²), Zeltheizgerät, Zeltleuchten, Umfeldleuchte, 230V
      Kabel und Verteiler, 8kVA Notstromaggregat, (Industrie-)Kaffeemaschine mit
      Geschirr und Zubehör; an der Stirnwand die Messfühler der Wetterstation
      | 
  
  
    | 
         
     | 
    
        
  | 
  
  
    | 
        Alu-Koffer mit weiterer
      Kommunikationsausstattung  
 und Reservematerial
      | 
    
        Zeltleuchten (4x)
      | 
  
  
    | 
         
     | 
    
         
     | 
  
  
    | 
        
      
 ZURÜCK  |